"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
2016
DE-Mobbing: Prävention am Arbeitsplatz – Konzeption einer Qualifizierung für betriebliche Akteurinnen und Akteure.
Hannah Bleier
Bachelorthesis. Pädagogische Hochschule Freiburg
2015
Gesunde Mitarbeiter – gesundes Unternehmen
Eine Handlungshilfe für das Betriebliche Gesundheitsmanagement.
Berlin: INQA
2012
Sucht im Betrieb
Von der Suchtprävention zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Marianne Giesert/Cornelia Danigel/Tobias Reuter
2012
Arbeitsfähigkeit und Gesundheit erhalten.
Fördermöglichkeiten im ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagement
Marianne Giesert
In: AiB - Arbeitsrecht im Betrieb 2012, Heft 5, (S. 336-340).
2011
Verknüpfung der Unterweisung mit der Gefährdungsbeurteilung.
Strategien für eine zukunftsfähige Gesundheitspolitik im Unternehmen
Christa Eggerdinger & Marianne Giesert
In: AiB 2011 Heft 10.
2010
Doping am Arbeitsplatz
Problembewältigung und Leistungssteigerung um jeden Preis?
Herausgeberinnen: Marianne Giesert & Cornelia Wendt-Danigel
Hamburg: VSA.
2009
... ohne Gesundheit ist alles nichts!
Beteiligung von Beschäftigten an der betrieblichen Gesundheitsförderung
Herausgeberin: Marianne Giesert
Hamburg: VSA
2008
Prävention: Pflicht & Kür
Gesundheitsförderung und Prävention in der betrieblichen Praxis
Herausgeberin: Marianne Giesert
Hamburg: VSA
2007
Zukunftsfähige Gesundheitspolitik im Betrieb
Betriebs- und Dienstvereinbarungen – Fallstudien
Marianne Giesert
Frankfurt a. M.: Bund-Verlag