Ich bin begeistert und überzeugt von dem Projekt BEMpsy. Kompetente Fachleute die sich zum Wohle sowohl betroffener Beschäftigter als auch Unterstützung suchenden Arbeitgebenden vernetzen, online Neues schaffen und Übersicht in dem Thema geben. Arbeitsfähigkeit aktuell und ganzheitlich betrachtet. Das Institut leistet wichtige und notwendige Arbeit!
Buchtipp: Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit
Wenn die Seele leidet, stellen sich oft Niedergeschlagenheit, Angst und Schlafstörungen ein. Bereits jeder Vierte leidet unter diesen Symptomen, die häufig durch Stress bzw. tiefgreifende Änderungen im Lebens- bzw. Arbeitsalltag hervorgerufen werden. Obwohl wir nie sicherer und freier leben konnten als Heute und es nie zuvor mehr Chancen zur persönlichen Lebensgestaltung gab, verlieren immer mehr Menschen Ihre persönlichen Perspektiven.
Vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen als Mediziner einer psychiatrischen Klinik ermutigt der Autor Dr. Harald Krauß dazu wieder eigenständig Verantwortung für Gesundheit und Glück zu übernehmen und Körper und Seele in Einklang zu bringen.
Das Buch beinhaltet Tipps und hilfreiche Übungen, die die Seele stärken und zu mehr Ausgeglichenheit, Lebensfreude und Glück führen.
Titel: Willkommen in der Weld für seelische Gesundheit
Warum die Seele leidet - und was sie stark macht
Autor: Dr. Harald Krauß (2022)
Verlag: Ariston, 208 Seiten
ISBN-13:978-3424202496
Weitere Infos unter: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Willkommen-in-der-Welt-fuer-seelische-Gesundheit/Harald-Krauss/Ariston/e586016.rhd
Das Institut für Arbeitsfähigkeit greift mit dem 8. Forum Betriebliches Eingliederungsmanagement - Packen wir’s an, wenn die Seele leidet vom 02.06. - 03.0ß6.2022 dieses Thema im Bereich Arbeitsleben auf.
Zwei Jahre Pandemie, mit gravierenden Änderungen in der Technik und in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten, haben im Arbeitsleben Ihre Spuren hinterlassen. Nicht nur die Langzeitfolgen einer Coronaerkrankung haben psychische und physische Folgen für die Betroffene, auch die Art des Arbeitens und Zusammenlebens hat Folgen für die Gesundheit.
Also Packen wir’s an, wenn die Seele leidet.
Kommen Sie vom 02.06. - 03.062022 zum 8. Forum Betriebliches Eingliederungsmanagement nach Berlin.
Gewinnen Sie wichtiges, aktuelles Basiswissen, Einblicke in die gegenwärtige Forschung sowie in rechtliche und praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit dem Schwerpunkt psychische Beeinträchtigungen.
Die Veranstaltung findet sowohl vor Ort in Berlin, Wilhelminenhofstr. 75A oder im hybriden Format statt. Bitte bei der Anmeldung unter „Anmerkungen“ vermerken, ob die Teilnahme vor Ort oder virtuell gewünscht ist.
Termin: 02.06. - 03.06.2022 in Berlin
Weitere Infos gibt es unter: https://www.arbeitsfaehig.com/de/1,seminare/551,8-forum-bem.html