Ich bin begeistert und überzeugt von dem Projekt BEMpsy. Kompetente Fachleute die sich zum Wohle sowohl betroffener Beschäftigter als auch Unterstützung suchenden Arbeitgebenden vernetzen, online Neues schaffen und Übersicht in dem Thema geben. Arbeitsfähigkeit aktuell und ganzheitlich betrachtet. Das Institut leistet wichtige und notwendige Arbeit!
Literaturtipp: Gesund führen mit Ressourcenaktivierung - Ein Fragefächer
In Phasen der Verunsicherung und hohen Belastung stehen Führungskräfte immer wieder vor der Herausforderung sich selbst und Ihre Mitarbeiter*innen so zu führen, dass die Leistungsfähigkeit und Motivation langfristig erhalten bleiben. „Gesund führen“ heißt an der Förderung und dem Erhalt der Gesundheit der Mitarbeiter*innen anzusetzen und durch gezielte Aktivierung von Ressourcen längerfristig eine bessere Gesundheit, mehr Zufriedenheit und eine höhere Leistungsfähigkeit zu erreichen.
Der Fragenfächer geht dem Führungsverhalten von Personalverantwortlichen auf den Grund, bietet Anregungen dazu, die Gesundheit der Mitarbeiter*innen zu fördern und Überlastungen zu vermeiden. Es lassen sich konkrete Ideen ableiten, wie Führungskräfte die Ressourcen Ihrer Mitarbeiter*innen aktivieren, stressbedingten Erkrankungen vorbeugen und einen verantwortungsvollen Umgang mit erschöpften und überlasteten Mitarbeiter*innen finden können.
Dieses Buch richtet sich an: Führungskräfte, Personalentwickler*innen (HR), Trainer*innen für betriebliches Gesundheitsmanagement, Coaches, Berater*innen.
Deppe-Schmitz, U. & Deubner-Böhme, M. (2020).
Gesund führen mit Ressourcenaktivierung – Ein Fragefächer.
Hogrefe-Verlag
ISBN: 9783801730680
Das Institut für Arbeitsfähigkeit bietet zu diesem Thema ein zweitägiges Seminar im Frühjahr an. Titel: Achtsam gesund arbeiten – Gesund führen durch achtsames Handeln
Das Achtsamkeitstraining gibt ein Instrument an die Hand, um Stressoren aktiv zu begegnen. Das Training schult systematisch die eigene Wahrnehmung und ermöglicht selbstbewusstes und gesundheitsorientiertes Handeln im betrieblichen Alltag zu erlernen und dies auch im Team umzusetzen. Dabei wird erlernt wie man diese positiven Auswirkungen in eine gesundheitsförderliche und produktive Kultur in einem Team umsetzen kann.
Termin: 23. – 24.03.2021 in Mainz
Detaillierte Informationen erhalten Sie hier: https://www.arbeitsfaehig.com/de/42,arbeits-und-beschaeftigungsfaehigkeit/339,achtsam-gesund-arbeiten-gesund-fuehren-durch-achtsames-handeln.html