Ganzheitlich, gesund und erfolgreich.
Wir unterstützen Sie in allen Aspekten zur (Weiter-)Entwicklung und Optimierung eines professionellen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).
Unsere Leistungen
![]() |
Methodenberatung Analyse der IST-Situation betrieblicher Strukturen, Prozesse und Ergebnisse |
Struktur- und Prozessberatung Unterstützung bei der Implementierung, Umsetzung und Weiterentwicklung des BGMs |
|
Moderierter Erfahrungsaustausch und Supervision | |
Partizipative Umsetzung Inforveranstaltungen für und Maßnahmenworkshops mit Beschäftigten |
|
Evaluation von BGM-Aktivitäten |
Nutzen & Chancen
- Arbeitsfähige Beschäftigte: Erhalt und Förderung der Leistungsfähigkeit und Gesundheit qualifizierter Fachkräfte bis zum gesetzlichen Rentenalter (und darüber hinaus).
- Produktivität und Qualität durch ein systematisches und effektives BGM fördern.
- Verbesserung der Gesundenquote bzw. Verringerung des Krankenstands im Betrieb.
- Motivationsvorteil und Mitarbeiterbindung.
- Wettbewerbsvorteile im "War of Talents".
Gute Gründe mit uns zu arbeiten
- Begleitung und Beratung durch fachlich ausgebildetes sowie erfahrenes Personal.
- bedarfsgerechte Schulungen von betrieblichen Akteur*innen
- reduzierte Bindung von personellen & zeitlichen Ressourcen in Ihrem Unternehmen.
- maßgeschneiderte Angebotserstellung, Planung und Durchführung der Beratungsleistungen.
Kosten
Die Kosten richten sich nach dem individuellen Bedarf Ihres Unternehmens. Um sich ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Angebot erstellen zu lassen, kontaktieren Sie uns bitte unter +49 6131 6039840 oder gutentag@arbeitsfaehig.com.
Ihre Ansprechpartnerin
![]() |
Marianne Giesert Kontakt: |
weitere Angebote
Sie sind auf der Suche nach passenden Seminaren zum Thema BGM? Fragen Sie nach einem unverbindlichen Angebot für eine bedarfsgerechte Inhouseschulung direkt bei Ihnen vor Ort oder stöbern Sie in unserem Seminarverzeichnis.
WebSeminare
Zur ortsunabhängigen Teilnahme an Seminaren nutzen Sie unser WebSeminar-Angebot:
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Was steckt hinter dem Trend?