"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
Stärken stärken - Aktionen an rauer See
Die Teilnehmenden des ersten Sylter Inseltreffens erlebten heute die Bedeutung guter Unternehmenspraxis auf eine etwas andere, erfrischende Art. Am Sandstrand vor rauschenden Wellen galt es, gemeinsam die verschiedenen Akteurinnen und Akteure im Betrieb „am Rollen/Bewegen“ zu halten. Auch eine Rettungskette für psychisch Erkrankte musste mit vollem Körpereinsatz aufgebaut und erhalten werden. Die Dynamik in einem Unternehmen wurde an einer Gruppenaufgabe verdeutlicht, in der alle Teilnehmenden sich in einen Seilkreis stellten und anlehnten. Hier wurde deutlich, dass ein guter Betrieb nur durch gegenseitiges Vertrauen und einem zuverlässigen Miteinander funktioniert. Diese praktischen Aktionen zeigen, wie durch Erlebnispädagogik ein anschaulicher Zugang zu sonst sehr theoretischen Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements geschaffen wird.