Ich bin begeistert und überzeugt von dem Projekt BEMpsy. Kompetente Fachleute die sich zum Wohle sowohl betroffener Beschäftigter als auch Unterstützung suchenden Arbeitgebenden vernetzen, online Neues schaffen und Übersicht in dem Thema geben. Arbeitsfähigkeit aktuell und ganzheitlich betrachtet. Das Institut leistet wichtige und notwendige Arbeit!
4. Sylter Inseltagung
Mit dem Titel: „Führen mit Herz und Hirn im Umgang mit psychischen Beeinträchtigungen“ wird dieses Erfolgsformat vom 17. - 20 Januar 2023 in gewohnter Weise sowohl als Präsenz- als auch als Onlineveranstaltung stattfinden.
Die weltweiten Krisen und die vielen globalen Veränderungen, die neuen technischen bzw. technologischen Möglichkeiten wie z.B. die Digitalisierung stellen die Arbeitswelt vor besondere Herausforderungen. Häufig ist es notwendig, dass sich Unternehmen an die veränderten Bedingungen anpassen bzw. sich strukturell neu aufstellen, um im globalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben und weiterhin bestehen zu können. Doch wie verkraften die Mitarbeiter*innen diese Veränderungen und wie kann man sie positiv unterstützen?
Insbesondere den Führungskräften kommt da eine besondere Rolle zu. Sie sind gefordert, die Entwicklung der Beschäftigten individuell zu fördern und gleichzeitig deren Arbeitsfähigkeit zu stärken. Doch wie können Führungskräfte um ein gesundes Mittelmaß finden, ohne die Beschäftigten zu überfordern? Welche Methoden zum Erhalt und der Förderung des mentalen Wohlbefindens im Betriebsalltag sind richtig und notwendig? Wie kann gemeinsam mit den Beschäftigten eine positive Zukunftsvision gestaltet werden? Und wie bleiben die Führungskräfte selbst fit und gesund?
In der Tagung werden u.a. gesundheitsförderliche Methoden zum Erhalt und der Förderung des mentalen Wohlbefindens vorgestellt. Es wird über die wertschätzende Führung und Unternehmenskultur gesprochen und es werden Impulse zu Selbstführung, Selbstwahrnehmung und Präsenz gegeben. Es gibt die Möglichkeit mit anderen Führungskräften, Personalverantwortlichen und weiteren Akteur*innen neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln bzw. sich über Bestehende auszutauschen.
Termin: 17. - 20.01.2023 auf Sylt oder Online
Weitere Informationen und den detaillierten Programmablauf erhalten Sie unter https://www.arbeitsfaehig.com/de/1,seminare/615,save-the-date-4-sylter-inseltagung.html
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an gutentag@arbeitsfaehig.com oder Telefon: 06131-6039840.