"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
Institut für Arbeitsfähigkeit & BEMpsy bei MUT-TOUR Aktion in Bad Kreuznach dabei
Über erfrischendes Wasser freuten sich nicht nur die Teilnehmenden der MUT-TOUR, die am letzten Sonntag im Juli von vielen Engagierten am Platz der Kinderrechte in Bad Kreuznach empfangen wurden. Auch die zwei Pferde, die als Begleitung und Gepäckträger auf der achttägigen Wanderung von St. Wendel nach Bad Kreuznach dabei waren, konnten das kühle Nass genießen.
Zu diesem Empfang und Aktionsnachmittag hatte das Landesnetzwerk seelische Gesundheit in Rheinland-Pfalz (NetzG-RLP) e.V. eingeladen, um gemeinsam mit örtlichen Selbsthilfegruppen und Organisationen auf das Thema psychische Beeinträchtigungen aufmerksam zu machen und Mut zu machen gemeinsam ins Gespräch zu gehen.
Mit Staatssekretär Dr. Denis Alt, Landrätin Bettina Dickes, Oberbürgermeister Emanuel Letz und Bundestagsabgeordnetem Dr. Joe Weingarten zeigten zudem mehrere politische Akteur*innen ihre Unterstützung und Dankbarkeit für das langjährige Engagement von Initiativen wie dem NetzG-RLP.
Auch das Institut für Arbeitsfähigkeit war mit dem Projekt BEMpsy dabei und konnte einige Anliegen der Projektteilnehmenden den politischen Akteur*innen mitgeben. Wir hoffen im kommenden Jahr mit einer weiteren Veranstaltung einen noch größeren Kreis an Personen erreichen zu können.