"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
Das Projektteam BEMpsy beteiligt sich an der MUT-Tour 2021
Eine Person, die unter Depressionen leidet, hat nicht nur mit der Krankheit zu tun, sondern leider oft auch mit Vorurteilen und Stigmatisierung. Um genau diese abzubauen wurde die MUT-Tour von der Deutschen Depressionsliga ins Leben gerufen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Personen mit und ohne Depression zu gewinnen, gemeinsam eine Strecke mit dem Fahrrad oder Tandem zurückzulegen, um Vorurteile gegenüber dieser psychischen Erkrankung abzubauen. So kommt man gemeinsam ins Gespräch und kann negative Einstellungen gegenüber erkrankten Personen abbauen. Denn miteinander reden ist immer besser als übereinander zu reden.
Das Projekt BEMpsy beteiligt sich mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) sowie der gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden mbH (GAW) und dem Landesinstitut für Arbeitsgestaltung (LIA) sowie etlichen Betrieben, Organisationen und Netzwerken an dieser Tour. Die Standorte, an denen die Strecken von ca. 10 km gefahren werden, sind Bochum (03.08.), Berlin (09.08.) und München (02.09.). Der konkrete Streckenverlauf wird noch mit den Tour-Guides der jeweiligen Standorte abgesprochen. Vor Ort wird es einen Informationsstand geben, um unser Projekt BEMpsy vorzustellen. Außerdem gibt es die Möglichkeit T-Shirts und Armbänder mit dem Logo des Projekts BEMpsy vor Ort zu bekommen.
Wer sich sonst noch gerne beteiligen möchte, meldet sich bitte unter gutentag@gaw-wai.de
Bildquelle: Johannes Ruppel, www.mut-tour.de