"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
7. Forum Betriebliches Eingliederungsmanagement
Mit psychischen Erkrankungen umgehen anstatt sie zu umgehen, das ist das Thema des 7. Forums Betriebliches Eingliederungsmanagement, das am 17./18.06.2021 in Berlin stattfinden wird. Insbesondere die psychischen Beeinträchtigungen, Angst, Depressionen und Sucht werden dabei im Mittelpunkt stehen.
Die Zahl der psychischen Erkrankungen nimmt immer mehr zu, aber der Umgang mit psychischen Beeinträchtigungen ist leider häufig mit viel Unsicherheit und teilweise auch mit Stigmatisierung behaftet. Betroffenen fehlt das Wissen über Handlungsmöglichkeiten, Betrieben die Handlungskompetenz. Auch gestaltet sich das „darüber Reden“ im BEM oftmals schwierig. Es gibt zwar viele Unterstützungsangebote, aber es mangelt an der Vernetzung bzw. der Zusammenarbeit der Expert*innen aus den verschiedenen Bereichen.
Das 7. Forum Betriebliches Eingliederungsmanagement ist als Lernplattform gestaltet, so dass die Teilnehmenden mit den Referent*innen diskutieren können, wie ein professioneller Dialog mit allen Akteur*innen gelingen kann.
Die Veranstaltung findet in einem hybriden Format statt. Sie kann entweder vor Ort oder virtuell besucht werden. Bitte bei der Anmeldung unter „Anmerkungen“ vermerken, ob die Teilnahme vor Ort oder virtuell gewünscht ist.
Termin: 17.06. – 18.06.2021 in Berlin
Weitere Infos gibt es unter: https://www.arbeitsfaehig.com/de/2,unsere-tagungen/453,7-forum-bem.html