"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
BEM virtuell
Bei unserer diesjährigen virtuellen 6. BEM-Tagung vom 10. - 11. Dezember 2020 schauen wir nach vorne und wollen gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten der unbegrenzten Weiten des Internets erkunden. Wir freuen uns darauf voneinander und miteinander zu lernen.
Schwerpunkt dieses Jahr wird unter anderem das Thema Sucht im BEM.
Besonders in diesen außergewöhnlichen Zeiten ist dies ein wesentliches Thema für Beschäftigte und für Vorgesetzte. Suchtgefährdungen und -erkrankungen können ihren Ursprung in den Bedingungen des eigenen Arbeitsplatzes haben, welcher seit Beginn der Pandemie eine neue Dynamik entwickelt hat. Aber auch im persönlichen Umfeld können verschiedene Faktoren zum Risiko eine Suchterkrankung beitragen.
Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir diesen Themenschwerpunkt auf. Es ist eine sensible Problematik, die viel Kommunikation und Vertrauen erfordert.
Wir laden Sie herzlich ein bei unserer zweitägigen virtuellen Tagung mehr über das Thema Sucht im BEM zu lernen, uns darüber auszutauschen sowie neue Erfahrungen im Umgang mit den virtuellen Techniken zu machen. Dabei steht die Optimierung und Weiterentwicklung Ihres BEM im Unternehmen stets im Fokus.
Hier gelangen Sie zu dem geplanten Programm sowie weiteren Informationen.