"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
Die Vielfalt in nur einem Instrument
Sie benötigen ein ergänzendes Instrument, um aussagekräftige Kennzahlen für Ihre Gefährdungsbeurteilung zu generieren?
Sie möchten eine Beschäftigtenbefragung im Rahmen Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements machen?
Sie brauchen Kennzahlen für die Evaluation Ihres Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)?
Der Work Ability Index (WAI) bietet eine ausgezeichnete Alternative, um in professionellen, handhabbaren und geeigneten Prozessen all diese Vorhaben und Anliegen umzusetzen. Der WAI und das dahinter stehende Arbeitsfähigkeitskonzept feiern dieses Jahr ihr 40. Jubiläum. Die Validität des Instruments ist in zahlreichen Studien belegt worden.
Sparen Sie sich außerdem bei der Umsetzung verschiedener betrieblicher Prozesse Zeit, indem Sie die vielfältige Einsetzbarkeit des WAI für sich nutzen: Einmal erlernt und bekannt, lassen sich weitere Vorhaben gut umsetzen.
In unserem WebSeminar „Wie setze ich den Work Ability Index (WAI) im Unternehmen ein?“ am 07.05.2020 sowie am 27.05.2020 ab 13 Uhr laden wir Sie ein, das Spektrum der Möglichkeiten des WAI sowie dessen Hintergründe und Vorteile kennenzulernen. Ihre Fragen sind dabei jederzeit willkommen!