"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
Jetzt Web-Impulse und Webinare nutzen
Sie hatten sich eigentlich für eine Veranstaltung angemeldet und können aufgrund der aktuellen Situation nicht teilnehmen?? Nutzen Sie die Zeit im Homeoffice und nehmen Sie an unseren Web-Impulsen bzw. Webinaren teil.
Dabei wird zwischen zwei Formen des Digitalen Lernens unterschieden. In den kostenlosen Web-Impulsen schnuppern wir mit Ihnen 15 Minuten lang in ein Thema und stehen für erste Fragen dazu zur Verfügung.
Die 100minütigen Webinare beleuchten dann diese Themen intensiver, bieten Raum für Reflexionen, Übungen und Fragen.
Das schafft für Sie die Möglichkeit in kurzen Sequenzen effektiv zu lernen, sich einen Überblick über ein Thema zu verschaffen und sich auszutauschen oder sich eingehender mit dem Thema auseinander zu setzen.Sie wählen sich telefonisch und internetbasiert ein und nehmen interaktiv an einem Seminar teil.
Das nächste Webinar zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagementfindet am 06. April 2020 um 13:00 Uhr statt.
Weitere Termine und Themen sind:
Thema: Gefährdungsbeurteilung und psychische Belastung – (k)ein Angstwort
Web-Impuls Termin: 26. März 2020
Webinar: Termin: 23. April 2020 um 13:00 Uhr
Thema: Betriebliches Gesundheitsmanagement: Was steckt hinter dem Trend?
Webinar: Termin: 30. April 2020 um 13:00Uhr
Thema: Wirkung von Arbeit: Beanspruchung messen, Arbeitssituationen partizipativ gestalten
Web-Impuls Termin: 08. Mai 2020 um 13:00 Uhr
Webinar Termin: 04. Juni 2020
Die 15minütigen Web-Impulse sind kostenfrei, die 100 minütigen Webinare sind kostenpflichtig.
Weitere Informationen zu den einzelnen Themen und den genauen Ablauf bzw. welche Systemvoraussetzungen Sie benötigen und wie genau das Einloggen funktioniert finden Sie hier: https://www.arbeitsfaehig.com/de/search.htm