"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
Kaminabende im Februar und März
Die beiden letzten Kaminabende in diesem Winter stehen an. Am 05. Februar 2020 mit dem Thema: Generationen-Wohnen als Chance – Das Bielefelder Modell
Wir werden immer älter und sind dabei auch immer aktiver, dabei bestimmt unsere Art zu Wohnen in hohem Maße unsere Lebenszufriedenheit. Besonders im Alter oder für Menschen mit Unterstützungsbedarf ist die Wohnsituation wichtig. Menschen möchten so lange wie möglich in Ihrer Wohnung selbstbestimmt leben. Leider ist das nicht immer möglich. Da bietet das Bielefelder Modell, ein Quartierkonzept mit Unterstützungs- und Versorgungssicherheit, interessante Möglichkeiten.
Gastgeberin: Marianne Giesert
Impulsgeberin: Hedda Werner, M.A.
Am 04. März findet der letzte Kaminabend des Winters 2019/2020 statt mit dem Thema: Generationen und Werte im Wandel: Wie ticken Angehörige verschiedener Generationen?
In den Unternehmen treffen immer mehr Menschen unterschiedlicher Generationen aufeinander. Sie alle sind geprägt durch nationale und internationale Ereignisse und Trends in Kindheit und Jugend. Dadurch bilden sich bestimmte Sozialcharakter und Werte heraus, welche natürlich auch in den Arbeitsalltag eingebracht werden. Das kann zu Missverständnissen und Vorurteilen unter den Generationen führen. Unternehmen reagieren u.a. mit der Einrichtung eines Generationenmanagements, um auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Generation einzugehen. Unsere Referentin Regina Laudel gibt einen Einblick in die Mentalität der Generationen seit dem Zweiten Weltkrieg und sensibilisiert insbesondere für die Merkmale, Denk- und Verhaltensweisen der jüngeren Generationen Y – auch Millennials genannt – und Z.
Gastgeber/in: Marianne Giesert & Regina Laudel
Impulsgeberin: Regina Laudel
Die Abende sind kostenfrei, beginnen um 19:00 Uhr und enden gegen 21:00 Uhr.