"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
Mobbing oder doch nur Minderleister?! – spannende und erkenntnisreiche Seminartage
Vom 19.11- 20.11.2018 fand erneut unser Seminar zum Thema „Mobbing oder doch nur Minderleister?!“ in Mainz statt. Der erfahrene Deeskalationstrainer und Mobbing- Berater Georg Roessler aus Israel und Marianne Giesert Geschäftsführerin vom Institut für Arbeitsfähigkeit gaben theoretischen Input und führten praxisrelevante Übungen mit den Teilnehmenden durch.
Durch das erlebnisorientierte Training konnten die Teilnehmenden spüren, wie sich unterschiedliche Mobbing- Situationen anfühlen. Dabei wurde beispielsweise auf ein typisches Opfer- und Täterprofil eingegangen.
Nach diesem Training wurden gemeinsam DEmobbing-Strategien für die Unternehmen entwickelt und konkrete Handlungsstrategien für die Praxis diskutiert.
Ein besonderes und einmaliges Seminar, das die eigene Sensibilität für Konflikte und Mobbing in den Unternehmen erhöht und frühzeitig Gegenstrategien entwickeln lässt, so das Fazit der Teilnehmenden, die sehr zufrieden nach den ereignisreichen Tagen nach Hause fuhren.
Seien Sie beim nächsten Mal auch dabei! Die nächsten Termine für das interaktive (Erlebnis-)Training zum Thema DEmobbing: 12.-13.11.2019 und 17.-18.11.2020 in Mainz oder auch als Inhouse-Seminar (Termine nach Wunsch).