"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
BEM- erfolgreicher Abschluss zum zertifizierten AFCoach
Am 05.11.2018 wurden neue Arbeitsfähigkeitscoaches (AFCoaches) zertifiziert. Sie haben das Abschlusskolloquium sehr gut gemeistert als auch ihren ersten BEM-Fall über Monate hinweg erfolgreich im Unternehmen mit Unterstützung des Instituts für Arbeitsfähigkeit begleitet. Dabei konnten sie ihr Wissen aus der Grundlagenschulung vor einem Jahr nutzen, um ihrem BEM-Fall dabei zu unterstützen die eigene Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen. Die BEM-Expert*innen des Instituts für Arbeitsfähigkeit steht auch nach dieser Zeit gerne beratend zur Seite und lädt zum regelmäßigen Austausch über die laufenden BEM-Prozesse ein.
In dieser Runde waren auch angehende AFCoaches vertreten, die ihre erste Reflexionssitzung hatten. Sie haben über ihre eigenen BEM-Fälle berichtet sowie sich am Erfahrungsaustausch beteiligt.
Die nächste Qualifizierungsrunde beginnt mit der Grundlagenschulung vom 07.05- 10.05.2019 in Berlin. Hier finden Sie weitere Informationen über das Arbeitsfähigkeitscoaching im Rahmen des BEM.
Bildquelle: Institut für Arbeitsfähigkeit