"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
Erster Tag der WAI-Jahreskonferenz in Berlin
Die diesjährige WAI-Jahreskonferenz steht unter dem Titel „Gesunde Führung und Personalentwicklung“. Unter dem Motto „Arbeitsfähigkeit im Dialog stärken“, begann heute der erste Tag in der BAuA in Berlin. Hierzu trug Reimund Overhage mit einem Grußwort sowie einem Einstieg in dieses immer noch aktuelle Thema der Führung und Personalentwicklung bei. Darauffolgend stellte Prof. Dr. Anja Liebrich den aktuellen Stand und die Entwicklung des WAI-Netzwerkes vor.
Einer der Höhepunkte des heutigen Tages war die Keynote von Prof. Dr. Juhani Ilmarinen über die Rolle der Führungskraft in der Praxis und daraus folgende Interventionsmöglichkeiten. Zahlreiche Wortmeldungen im Anschluss an den Vortrag bezeugten die Relevanz dieses Themas.
Der darauffolgende Vortrag von Prof. Dr. Gottfried Richenhagen behandelte die Kompetenzwende in der Personalentwicklung und ihre Bedeutung für das Arbeitsfähigkeitsmanagement. Dabei fokussierte er das zweite und dritte Stockwerk des Hauses der Arbeitsfähigkeit und betonte die Relevanz von Werten und Kompetenzen für die Personalentwicklung.
In aktiven Arbeitsgruppen konnten die Teilnehmenden über Praxisbeispiele und aufkommende Fragen diskutieren.
Die Offensive Mittelstand wurde von Oleg Cernavin mit einem Impuls über „Gute Führung im Mittelstand“ vertreten. Zu einem runden Abschluss führte Dr. Kai Seiler, der über den Einfluss von Führung auf die Arbeitsfähigkeit berichtete.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und impulsreichen zweiten Tag!