Ich bin begeistert und überzeugt von dem Projekt BEMpsy. Kompetente Fachleute die sich zum Wohle sowohl betroffener Beschäftigter als auch Unterstützung suchenden Arbeitgebenden vernetzen, online Neues schaffen und Übersicht in dem Thema geben. Arbeitsfähigkeit aktuell und ganzheitlich betrachtet. Das Institut leistet wichtige und notwendige Arbeit!
Wie können Führungskräfte sich und ihre Teams gesund, motiviert und leistungsfähig halten und damit aktiv zur Fachkräftesicherung beitragen? In dieser halbstündigen Veranstaltung im Rahmen der Aktionswochen "Menschen in Arbeit - Fachkräfte in den Regionen" erhalten Sie einen kompakten Überblick über zentrale Ergebnisse aus dem Projekt ImPULS sowie einen ersten Einblick in die Toolbox für Führungskräfte. Praxisnahe Impulse und konkrete Werkzeuge zeigen, wie gesundheitsförderliche Führung nicht nur das Wohlbefinden stärkt, sondern auch die Attraktivität und Bindung von Mitarbeitenden unterstützt.
Weitere Infos zu den Aktionswochen vom 15. bis 28. September 2025: https://www.inqa.de/DE/vernetzen/veranstaltungen/aktionswochen/uebersicht.html
Ruth Kremser ist Psychologin (M. Sc.), systemische Beraterin und Arbeitsfähigkeitscoach®. Als Mitarbeiterin des Instituts für Arbeitsfähigkeit begleitet sie BEM-Berechtigte, führt Veranstaltungen zu Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) durch und arbeitet in verschiedenen Projekten im Bereich Arbeitsfähigkeits- und Gesundheitsmanagement. Ihre thematischen Schwerpunkte sind das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), die berufliche Rehabilitation sowie die Themenbereiche Achtsamkeit und Resilienz im Arbeitsleben.