"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
Mobbing oder doch nur Minderleister?! – erkenntnisreiche und spannende Seminartage
Das magische Wort „Mobbing“ ist die neue Geißel, die Führungskräfte auch heute immer wieder zusammenzucken lässt. Aber ist wirklich alles Mobbing, wenn es mit den KollegInnen nicht nur glatt läuft?! Sind diejenigen, die über Ausgrenzung, Kritik und hohen Leistungsdruck klagen, wirklich immer die Opfer? Woran erkennen wir, dass es sich um ein gezieltes Mobbing handelt und nicht um selbstgerechte Minderleister, die Kritik an ihrer Performance über die Mobbing-Keule von sich weisen?
Diese und viele weitere Fragen zum Thema Mobbing stellten Sich die Teilnehmer*innen des Seminars „Mobbing oder doch nur Minderleister“ in Mainz. Geleitet durch DE-Eskalationstrainer Georg Rössler, erfuhren die Teilnehmenden in interaktiven Seminarübungen und Gesprächen was Mobbing bedeutet, wer häufig zum Opfer und Täter wird und wie Mobbing abläuft. Wichtiges Thema des Seminars war es Basiswissen zur gewinnen, wie Mobbing im Unternehmen vermieden werden kann. Welche rechtlichen Handlungsmöglichkeiten es gibt und wie die Belegschaft durch die Führung gestärkt werden kann, damit Mobbing kein Einzug in die Unternehmenskultur findet.
Ein inspirierendes Seminar mit vielen guten praktischen Tipps für die Praxis, so die übereinstimmende Meinung der Teilnehmenden.
Sie interessieren Sich für das Thema Mobbing?
Am 17.-18.11.2020 findet das Seminar Mobbing oder doch nur Minderleister?! erneut in Mainz statt. Weitere Informationen finden Sie hier. Kontaktieren Sie uns auch gerne für eine Inhouse-Seminare zum Thema Mobbing.