"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
Frischer Wind beim Sylter Inseltreffen
Am Mittwochvormittag startete das Sylter Inseltreffen mit gesundheitspolitischen Diskussionen über Prävention im Rahmen der Digitalisierung und Arbeit 4.0. Input kam dabei von Vertretungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Verbands der Ersatzkassen. Rege diskutierend, welche Möglichkeiten und Blockaden bestünden, gingen die Teilnehmenden in eine kurze Mittagspause. An rauer See wurden anschließend Stärken gestärkt, Kopf und Körper gelockert und das Gehirn mit neuen Aufgaben und neuem Sauerstoff erfrischt. Am Nachmittag schlug der Kriminalist Roland Buß einen höchst interessanten Bogen von der Vernehmungsarbeit Krimineller zu guter Führungspraxis mithilfe von Vertrauen, Menschlichkeit und Respekt. Bei einem Besuch der Sylter Welle und kurzweiligen Spielen klang der Abend langsam aus. Am heutigen Donnerstag freuen wir uns vor allem auf die Vorstellung betrieblicher Best Practice-Beispiele.