"Für unser BEM-Team hatten wir ein eigens für unsere Firma zugeschnittenes Online-Seminar gebucht. Unsere Referentin, Regina Laudel, hat alle Teilnehmer von ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, so dass wir gemeinsam in Übungssequenzen starten konnten. Die Inhalte wurden umfassend, aber kurzweilig erklärt. Wir haben wichtige Praxistipps erhalten, die uns bei der Umsetzung des Themas hilfreich sein werden."
Nachlese: 2. Forum BEM - Erfahrungsaustausch für die erfolgreiche Betriebliche Eingliederung
Vom 09.-10.06.2016 fand das 2. Forum Betriebliches Eingliederungsmanagement in den Räumen unseres Kooperationspartners der Hoschschule für Technik und Wirtschaft in Berlin statt.
Das 2. Forum BEM stand unter dem Motto "Bestandsaufnahme und Möglichkeiten
der externen und internen Unterstützung beim BEM". Unsere betrieblichen und außerbetrieblichen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und der unterschiedlichen Rehabilitationsträger zeigten auf, wie ein Betriebliches Eingliederungsmanagement gut funktionieren kann, wenn die inner- und außerbetrieblichen Unterstützungsmöglichkeiten und Akteurinnen und Akteure beim BEM-Prozess genutzt werden. Durch die unterschiedlichen Disziplinen (z.B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Rechtswissenschaften) sowie Perspektiven (z.B. Personalabteilung, Betriebsärztin, Betriebsrat, Rehabilitationsträger) unserer Referentinnen und Referenten erhielten die Teilnehmenden einerseits einen guten Überblick über notwendige Schritte und Grundsätze beim BEM, andererseits konnten auch detaillierte Fragestellungen, wie bspw. der Umgang mit psychisch erkrankten Kolleginnen und Kollegen, beantwortet werden. Das Forum bot zudem viel Raum für den Austausch der Teilnehmenden untereinander, so dass auch die eigenen Strukturen, Prozesse und Ergebnisse des BEM reflektiert werden konnten.
Save the date: Das 3. Forum Betriebliches Eingliederungsmanagement findet vom 22.-23.06.2017 wieder in Berlin statt. Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Tagung und Anmeldung.
Einige Impressionen der Gesamttagung:
(Bildquellen: Institut für Arbeitsfähigkeit 2016)