WebSeminar: Resilienz im Arbeitsleben
27.05.2021
16.09.2021
Telefon- und WebseminarIn unseren WebSeminaren haben Sie die Möglichkeit sich intensiver mit verschiedenen Themen im Bereich des Gesundheits- und Arbeitsfähigkeitsmanagements auseinanderzusetzen und unseren Expert*innen Fragen zu stellen. Die WebSeminare beginnen jeweils um 13:00 Uhr und dauern ca. 100 Minuten. |
Hier können Sie sich die Veranstaltungsübersicht mit Anmeldung als PDF herunterladen.
Inhalt
Resilienz im Arbeitsleben
Die psychische Widerstandskraft, Resilienz genannt, hilft mit Stress in besonders belastenden Situationen umzugehen. Diese Widerstandskraft kann trainiert werden.
In diesem WebSeminar wird zunächst Grundwissen zum Thema Resilienz vermittelt, um anschließend anhand verschiedener Beispiele zu verdeutlichen, wie die psychische Widerstandskraft im Arbeitsalltag auf der individuellen sowie betrieblichen Ebene gestärkt werden kann.
Referentin
Ruth Kremser ist Psychologin (M. Sc.) und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt BEMpsy der GAW gGmbH. Ihre thematischen Schwerpunkte sind das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen sowie die Themenbereiche Achtsamkeit und Resilienz im Arbeitsleben.
|
Termine |
Zeitraum |
27.05.2021 |
jeweils von 13:00 bis ca. 14:40 Uhr |
Zielgruppe
Die Veranstaltung ist für alle Personen im Betrieb/in der Organisation konzipiert, insbesondere für
- Führungskräfte und Personalverantwortliche,
- Betriebsrats-/ Personalratsmitglieder und Mitarbeitervertretungen,
- interessierte Personen aus anderen Bereichen.
Teilnahmegebühr
Weltweit: 120,00 € zzgl. MwSt.
Systemvoraussetzungen
Bevor Sie sich online einloggen und die begleitende Präsentation des Moderators sehen können, prüfen Sie bitte unter folgendem Link, ob Ihr Computer, Mac oder Linux die Systemanforderungen erfüllt: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux
Falls Sie sich mit Ihrem Smartphone dazuschalten möchten, können Sie unter dem folgenden Link die Systemanforderungen für iOS und Android prüfen: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201179966-Systemanforderungen-f%C3%BCr-iOS-und-Android
Falls die Systemanforderungen nicht erfüllt werden, können Sie sich mit Ihrem Telefon einwählen.
Hinweise für Weiterbildungsstunden bzw. -punkte
Für dieses WebSeminar werden keine Weiterbildungsstunden anerkannt.
Information und Anmeldung
Nutzen Sie unsere Onlineanmeldung oder melden Sie sich gerne auch per Fax unter +49 (0)6131 6039841 an. Bitte verwenden Sie dazu unsere Vorlage Faxanmeldung.
Nach Ihrer Anmeldung, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, in der wir Ihnen die Einwahldaten für die Telefon- und Webkonferenz mitteilen.
Hinweise und Geschäftsbedingungen
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise und Geschäftsbedingungen zu dieser Veranstaltung.
Die nächsten Termine:
27.05.2021
16.09.2021