Web-Impuls: Betriebliches Eingliederungsmanagement
09.03.2020
16.09.2020
Schnupperseminar
In den kostenfreien Web-Impulsen schnuppern wir mit Ihnen 15 Minuten lang in ein Thema rein und stehen für erste Fragen zur Verfügung.
Inhalt
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Das BEM ist in Deutschland seit der Einführung der gesetzlichen Bestimmung im Jahr 2004 (jetzt § 167 Abs. 2 SGB IX) in den Unternehmen vorgeschrieben. Der Anspruch tritt ein, wenn ein Beschäftigter im Laufe der vergangenen zwölf Monate länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig war. In dieser sensiblen Phase ist viel Fingerspitzengefühl, Knowhow und innerbetriebliche Zusammenarbeit notwendig um den Beschäftigten wieder langfristig arbeitsfähig einzugliedern.
In unseren Webinaren beschäftigen wir uns tiefergehend mit den jeweiligen Themen.
Referentin:
![]() |
Regina Laudel ist Referentin für Arbeitsfähigkeitsmanagement im Institut für Arbeitsfähigkeit. Sie studierte Prävention und Gesundheitsförderung (B.A.) an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen im Bereich der Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung, der Anwendung und Durchführung des Work Ability Index (WAI) sowie des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM).
|
Termine |
Zeitraum |
09.03.2020 16.09.2020 |
13:00 - 13:15 Uhr |
Systemvoraussetzungen
Bevor Sie sich online einloggen und die begleitende Präsentation des Moderators sehen können, prüfen Sie bitte unter folgendem Link, ob Ihr Internet-Browser die Systemvoraussetzungen erfüllt: https://hilfe.meetyoo.de/.
Falls die Systemvoraussetzungen nicht erfüllt sind, wird eine Screensharing-App benötigt, welche Sie unter dem genannten Link herunterladen und installieren können.
Bitte beachten Sie:
Die Teilnahme aus dem Ausland ist momentan leider nicht möglich - wir bitten um Ihr Verständnis. Falls Sie jedoch ein Telefon oder Handy mit deutscher Nummer zur Verfügung haben, freuen wir uns über Ihre Teilnahme!
Information und Anmeldung
Um an den Web-Impulsen teilzunehmen, schicken Sie uns bitte eine formlose Anmeldung an gutentag@arbeitsfaehig.com. Daraufhin erhalten Sie die Einwahldaten.
![]() |
Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Regina Laudel: regina.laudel@arbeitsfaehig.com |
Die nächsten Termine:
09.03.2020
16.09.2020